Pfälzerwaldverein
Ortsgruppe Rülzheim

Monatswanderung Oktober: Felsenriff Drachenfels

27.10.2024 in Touren

Liebe Wandersleute,

am 27. Oktober 2024 begeben wir uns „Auf die Spur des Drachens“ und fahren mit dem Bus in Richtung „Felsenriff Drachenfels“ (Lambertskreuz / Neidenfels). Es werden sowohl zwei Kurz-Touren (2 Streckenlängen) als auch eine Lang-Tour mit separaten Wanderführern angeboten. Treffpunkt ist 9 Uhr (an diesem Wochenende wird die Zeit umgestellt!) am Bahnhof Rülzheim.

Langwanderung I

Strecke: ca. 14,1 km; Anstieg: 390 Hm; Abstieg: 380 Hm

11 Uhr Start der Wanderung Jägertal (B37) Parkplatz Holz-Nasslagerplatz ca. 300m vor dem Isenachweiher.

Unser Weg führt uns zu dem sagenumwobenen Buntsandstein-Felsenriff „Drachenfels“ mit mehreren Aussichtsfelsen (Wegstrecke 4km). Dort finden wir viele spannende Entdeckungen: Zwei Aussichtsplattformen (Westfels und Südfels) bieten Panorama-Ausblicke über endlose Waldhügel des Pfälzerwaldes auf Donnersberg und Hunsrück. Wir gehen den Weg an Felsformationen entlang, Sandsteinstufen hinab, in Drachenkammer und Drachenhöhle - dort befindet sich das Herz einer der größten Legenden aller Zeiten: War hier der Schauplatz von Siegfrieds Kampf mit dem Drachen aus der Nibelungensage? Der "Friedrichsbrunnen" am Fuß des Berges wird im Volksmund auch "Siegfriedsbrunnen" genannt. Besonders für Kinder gibt es oben auf den Felsen viel zu entdecken. Nach 8km Wegstrecke erreichen wir unserer Mittagseinkehr die Lambertskreuz-Hütte.

Gut gestärkt nach der Einkehr, wandern wir dem Stüterbachtal entlang hinunter bis zur Gasstätte Saupferch, dort werden wir schon von der Kurzwanderergruppe erwartet. Gemeinsam legen wir noch die letzte Etappe von 1,8km Länge zu unserem Bus zurück.

Rucksackverpflegung bitte nicht vergessen.

Saupferch lang

Wanderführer: Dieter Gillen und Andreas Kanitz

Kurzwanderung I

Strecke: ca. 10,4 km; Anstieg: 340 Hm; Abstieg: 340 Hm

Der Weg führt analog dem der Langwanderung bis zum Buntsandstein-Felsenriff „Drachenfels“. Nachdem wir die spannenden Entdeckungen alle gefunden und besichtigt haben, wandern wir direkt hinunter zum Stüterbachtal, der Bach führt uns zu unserer Mittagseinkehr der Waldgastätte Saupferch, die wir nach 8,5km erreichen. Rucksackverpflegung bitte nicht vergessen.

Saupferch kurz

Wanderführer: Andreas Kanitz

Kurzwanderung II

Strecke: ca. 8,2 km; Anstieg: 210 Hm; Abstieg: 200 Hm

Der Weg führt auch analog dem der Langwanderung in Richtung des Buntsandstein-Felsenriff „Drachenfels“. Auf Höhe der Westfelshütte biegen wir ab, direkt hinunter zum Stüterbachtal, der Bach führt uns zu unserer Mittagseinkehr der Waldgastätte Saupferch. Rucksackverpflegung bitte nicht vergessen.

Saupferch kürzer

Wanderführer: Jochen Braun

Die Selbstbeteiligung für den Bus beträgt 7,50 EUR pro Person. Kinder sind frei. Die Selbstbeteiligung wird in bar und möglichst passend im Bus eingesammelt.

Anmeldung bitte unter anmeldung@pwvruelzheim.de. Gäste sind wie immer herzlich willkommen. Bei Überbuchung werden Mitglieder vorrangig behandelt.

Wir danken unserem September-Sponsor, dem Versicherungsbüro Joachim Betsch, für die freundliche Unterstützung.